Beschreibung
Wodurch unterscheidet sich Pinienrinde von Rindenmulch?
Anders als Rindenmulch, der von der Rinde heimischer Fichten und Kiefern stammt, kommt Pinienrinde von Pinien aus dem Mittelmeerraum. Sie ist ein natürliches Produkt und frei von Schadstoffen. Im Vergleich zu Rindenmulch zersetzt sie sich langsamer und enthält weniger Gerbstoffe. Gerbstoffe können bei empfindlichen Pflanzen wie Rosen, Stauden und Bodendeckern eine wachstumshemmende Reaktion hervorrufen. Pinienrinde erzielt durch ihre ansprechende Tönung und gleichmäßige Körnung eine besonders gepflegte Optik und verströmt Mittelmeerflair.
Erhältlich in drei Sortierungen: fein 7-15 mm, mittel, 10 – 25 mm, grob, 25 – 40 mm
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.